Tränke-System „TwinClean Line“
für Aufzucht und Mast


Perfekte Hygiene für Ihr Tränke-System
In der TwinClean Line wird das Tränkewasser kontinuierlich im Tränkestrang umgewälzt. Dazu ist in der Funktionseinheit eine Pumpe installiert, die das Wasser mit definiertem Druck in die obere Leitung des Tränkeprofils fördert. Das Wasser läuft nach hinten und fließt im unteren Nippelstrang wieder zur Pumpe zurück.
Ein Schwimmerschalter überwacht den Betrieb der Pumpe automatisch. Er sorgt dafür, dass sie nicht trockenlaufen kann.

Der gewünschte Wasserdruck im System wird wie gewohnt am Druckminderer eingestellt und an der Entlüftung auf dem Druckminderer abgelesen.
Mit dem Verstellrad auf der Funktionseinheit wird die Fördermenge der Pumpe eingestellt. Diese Einstellung hängt von der installierten Tränkelänge ab und wird zu Beginn einmal vorgenommen. Dabei zeigen die Kugeln in den beiden vorderen Entlüftungen die Druckdifferenz zwischen oberer und unterer Leitung an.

Das Tränkeprinzip ist so ausgelegt, dass der Druck am Ende des Tränkestranges immer etwas höher ist als vorne am Druckminderer. Daher können Tränkelängen bis zu 120 m mit nur einer Fronteinspeisung realisiert werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Kein stehendes Wasser im Tränkestrang
• Gleichmäßige Wassertemperatur im gesamten Tränkestrang
• Gleichmäßige Verteilung von Vitaminen und Medikamenten
• Sicherer Wassertransport durch doppelten Rohrquerschnitt und zusätzliche Pumpe
• Hygienekontur des Tränkestranges zur einfachen und gründlichen Außenreinigung
• Tränkelinie bis zu 120 m mit Fronteinspeisung
