NEU! Modulare Bauweise der Pumpeneinheiten

Weitere Informationen zu den neuen Top-Klima-Systemen:
LUBING Touch Control

Die neue Generation Steuerungen für die Top-Klima-Systeme: LUBING Touch Control
Die neuen Versionen werden den vollen Funktionsumfang der bisherigen Controller übernehmen. Die Bedienung erfolgt nun aber über ein Touchscreen. Damit ist die Bedienung noch einfacher und übersichtlicher geworden.
Hier die Übersicht der neuen Artikelnummern:
Bisherige
Artikelnummer
|
Neue
Artikelnummer
|
Typ |
7711 | 7740 | LC-1 |
7712 | 7741 | LC-2 |
7721 | 7742 | LCS-1 |
7722 | 7743 | LCS-2 |
7706 | 7744 | LCM |
7706-2 | 7745 | LCM vario |
7708 | 7750 | Erweiterungsbox LCM |
Top-Klima-Systeme
Kühlung, Luftbefeuchtung, Staubbindung mit 70 bar Wasserdruck

Das LUBING Top-Klima-System wurde zur effektiven Kühlung, Befeuchtung und Reinigung der Stallluft entwickelt. Es arbeitet nach dem Prinzip der direkten Verdunstungskühlung.

Über Hochdruckdüsen wird Wasser mit einem Druck von 70 bar als Nebel der Stallluft zugeführt. Der Wassernebel verdunstet sofort und entzieht dabei der Luft Wärmeenergie, so dass eine Abkühlung der Stallluft erreicht wird. Durch diesen Kühleffekt kann die Lüftungsrate gedrosselt und Energie eingespart werden.
In Heizperioden und nach der Einstallung junger Tiere wird das LUBING Top-Klima-System außerdem zur Anhebung der Luftfeuchte eingesetzt. Dadurch wird das Wohlbefinden der Tiere erheblich verbessert. Das LUBING Top-Klima-System hat sich weltweit in Geflügelställen bewährt. Die Anlage arbeitet mit allen erhältlichen Lüftungssystemen erfolgreich zusammen. Sogar in offenen Häusern mit geringer Zwangsbelüftung ergibt sich eine erhebliche Verbesserung des Stallklimas. Das LUBING Top-Klima-System trägt wesentlich zur Tiergesundheit und -aktivität für Legehennen und Mastgeflügel – auch in der Aufzucht – bei. So wird eine Senkung des Medikamenteneinsatzes ermöglicht.

HR Pumpen

Die LUBING Top-Klima-Systeme wurden um die HR Pumpen erweitert. Diese hochresistenten Pumpen aus Edelstahl erlauben den Einsatz von Säuren und Desinfektionsmitteln.
Bei der Vario-Version wird mit dem Frequenzumrichter der Energieverbrauch auf das benötigte Minimum reduziert.