Stabbandeinheit

Die Stabbandeinheiten sind für geringe Höhenunterschiede bei geraden Streckenverläufen geeignet. Mit den Förderbreiten 350 und 500 können 30.000 bzw. 45.000 Eier/Stunde transportiert werden. Systembedingt können maximal Steigungen bzw. Gefälle von 25° (Entspricht 47 cm Höhenunterschied auf einen Meter Förderstrecke) realisiert werden.
Die Stabbandeinheiten können in 1-facher und 2-facher Ausführung (für nebeneinander liegende Nester gleicher oder unterschiedlicher Höhe) ausgelegt werden. Der Motor kann an der Abgabeseite links oder rechts positioniert werden. Die Förderkette besteht aus zwei Hohlbolzenketten die mit Metallstäben mit aufgeschobener Kunststoffhülse verbunden sind. Bedingt durch diese Kette sind nur gerade Streckenverläufe möglich.
Diese Einheiten gibt es in verschiedenen Längen als Standardversion vorgefertigt. Es können aber auch individuelle Version angeboten werden.